Florian Bremm
Mein Name ist Florian Bremm, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Colmberg (Großraum Nürnberg). Im Nachbarort Leutershausen habe ich mit 10 Jahren die Leichtathletik begonnen. Schon damals habe ich davon geträumt, mal bei den Olympischen Spielen teilzunehmen. Diesem Traum jage ich auch heute noch hinterher.
In Leutershausen habe ich meinen langjährigen
Heimtrainer Jürgen Scheibenberger kennengelernt, der mich bis ins Jahr 2020 trainiert hat. Er hat mich ausgebildet und sehr viel ehrenamtliche Zeit investiert. Ohne ihn wären auch die aktuellen Leistungen nicht möglich gewesen. Zusammen haben wir es geschafft, dass ich bei Jugend- Meisterschaften häufig auf dem Treppchen zu sehen war. Eine Teilnahme bei der U20 EM 2019, damals noch über 3000 Meter Hindernis, war auch dabei. Übernommen hat mich dann 2020 meine aktuelle Trainerin: Melanie Jäger.
In dem Jahr habe ich zudem eine 2,5-jährige Ausbildung bei der Bayerischen Polizei begonnen, nachdem ich mich mehrfach erfolglos im Spitzensport der Bayerischen Polizei beworben hatte. Das Programm ermöglicht eine duale Karriere bei der Polizei und im Leistungssport. Training
und Ausbildung in der regulären Ausbildung unter einen Hut zu bringen, war eine Herausforderung. Trotzdem habe ich weiter versucht, mir den Traum vom professionellen Sport zu erfüllen. Schließlich habe ich dann nach einem Wechsel von den 3000 Meter Hindernis zu den 5000 Metern einen wichtigen Schritt gewagt.
Durch das Erreichen der Kadernorm über diese Distanz (damals 13:45min) habe ich 2022 dann endlich die Voraussetzung für die Versetzung in Spitzensport geschafft.
So kann ich seit Anfang 2023 meine Zeit vollständig dem Sport widmen. Entsprechend habe ich auch meinen Lebensmittelpunkt nach Erlangen verlegt und wohne seitdem mit Fritz und Julius
in einer WG. Da ich mehr Zeit fürs Training hatte, habe ich auch große sportliche Fortschritte erzielt. Mit dem Team des LSC Höchstadt/ Aisch, für den ich seit 2023 starte, wurde ich Deutscher Meister in der 3*1000 Meter Staffel und dann überraschend kurz darauf sehr knapp Deutscher Meister über 5000 Meter. Das war für mich ein sehr besonderer Moment.
Auch im Jahr 2024 habe ich weiter große sportliche Fortschritte erreicht und durch Umstellungen im Training (Umfangssteigerung, Intensitäts-Kontrolle etc.) eine persönliche Bestzeit über 5000 Meter auf 13:11min gesteigert und mich für meine erste Europameisterschaft qualifiziert. Leider konnte ich dort nicht an mein Niveau anknüpfen und wurde nur 24. Platz. 2024 habe ich mit On Running auch einen tollen Ausrüstungs- und Sponsoringpartner gewonnen, der mich bei meinen Vorhaben unterstützt!
Für 2025 habe ich mit den Hallen- Europameisterschaften und den Weltmeisterschaften in Tokio große Ziele!
Ich möchte nicht nur dabei sein, sondern dort meine beste Performance zeigen. Ich freue mich, dass ihr dabei seid. Folgt mir dazu gern auf Instagram oder Strava. Insbesondere auf Strava teile ich 100% meines Trainings und viele Einblicke in mein Leben.