Residenzlauf in Würzburg

Theo hatte nach dem erfolgreichen Staffelwochenende noch nicht genug und ist direkt am Folgetag nach Würzburg gefahren. Dort hat er beim 10km-Elitelauf teilgenommen. Trotz etwas schwerer Beine lief er dort ein erfolgreiches Rennen kam nach 32:18 Minuten ins Ziel. Damit unterbot er seine alte Bestzeit aus den USA um 10 Sekunden. Vorne ging das Rennen etwas zu schnell los, sodass Theo entschied etwas verhaltener anzugehen. Dadurch musste er zwar viel allein laufen, dafür konnte er sich das Rennen sehr gleichmäßig einteilen. Er wurde am Ende in dem internationalen Feld Achter insgesamt und drittbester Deutscher.

Unser Exil-RunningGag Simon ist in seiner neuen Heimatstadt ebenfalls an den Start gegangen. Er ist allerdings derzeit nicht so viel am Trainieren und hatte hinten raus mit Seitenstechen zu kämpfen. Am Ende reichte es dennoch immerhin für den 23. Platz in einer Zeit von 35:57 Minuten.

© Norbert Wilhelmi

© Norbert Wilhelmi

Sieg beim 10km-Lauf in der Brucker Lache

Am Wochenende fand der Erlanger Winterwaldlauf in der Brucker Lache statt. Dabei konnten unsere beiden Starter Brian und Claudio trotz mäßiger Bedingungen gute Ergebnisse erzielen.

Rundum glücklich ist vor allem Claudio, der mit Gesamtplatz 7 und einer neuen persönlichen Bestzeit von 34:59 zum ersten mal unter der magischen 35-Minuten Marke blieb. Damit war er fast 2 Minuten schneller als letztes Jahr. Durch das Aprilwetter mit Regenschauern, Windböen und den aufgeweichten Boden im Wald wird diese Leistung umso beachtlicher.

 

 

Brian ging als Favorit in den Lauf und wurde dieser Rolle auch gerecht. Er gewann den Lauf mit über einer Minute Vorsprung in 31:44 Minuten und ist damit Mittelfränkischer Meister über die 10km. Er nahm das Rennen eher als wettkampfnahen flotten Trainingslauf mit. So hat er allerdings das Fernduell gegen Niki verloren, der im letzten Jahr 20 Sekunden schneller war.

 

Ende der Woche geht es dann für beide ins Ostertrainingslager, die Form scheint schonmal zu stimmen.

Zwei Siege bei den Silvesterläufen

Das Jahr ist rum und unsere Silvesterläufe sind passé. Insgesamt konnten wir zwei Siege und vier Podiumsplätze mitnehmen.

Den Anfang machte Nick in Aschau. Er holte sich über 5km in 14:47 den zweiten Platz. Er sorgte lange für ein hohes Tempo und konnte Florian Neuschwander distanzieren. Im Schlussspurt zog er aber leider gegen einen Österreicher den Kürzeren. Laura kam im selben Rennen als elfte Frau in einer Zeit von 20:52 ins Ziel. Sie ist sehr zufrieden mit ihrem Lauf und hat Motivation getankt wieder an mehr Läufen teilzunehmen. 

 

 

Einen souveränen Sieg konnte Brian in Gersthofen mitnehmen. Er brauchte für die 9.7km lange Strecke 30:18 Minuten. Er lief zu Beginn noch gemeinsam mit Tobias Gröbl, konnte ihn aber bald distanzieren und dann das schöne Wetter und den wiederholten Sieg genießen.

In Bad Staffelstein gab es gleich zwei Podiumsplätze. Niki holte sich in einem etwas taktischen Rennen den Sieg im Schlussspurt in 32:34 Minuten. Theo kam als Dritter in 32:59 ins Ziel, Fritz in 33:16 als Vierter. Die beiden hatten ab der Hälfte des Rennens Probleme am Führungsduo dranzubleiben und kämpften dann um Platz 3. Claudio ist „nur“ als Pacemaker für seine Freundin Hannah mitgelaufen. Sie konnte ohne spezielles Training mit 43:43 Minuten eine starke Zeit laufen. Glückwunsch! Über die 5km im Hobbylaug ging auch noch Jans Schwester Kathi für Running Gags an den Start. Sie holte sich dort den zweiten Platz in 26 Minuten.

Silvesterläufe der Running Gags

Zu den Feiertagen sind unsere Athleten auf Heimatbesuch und lassen das Jahr gemütlich bis sportlich ausklingen. Für die meisten von uns endet das Jahr dann mit den klassischen Silvesterläufen, die nach Coronapause nach und nach wieder stattfinden.

Nick und Laura werden am 28.12. in Aschau beim Vorsilvesterlauf über den 5km Hauptlauf an den Start gehen. Für Laura wird es der erste Wettkampf überhaupt seit längerer Zeit und auch ihr erster Start als RunningGags-Athletin sein. In der Frauenwertung dürfte ihr also ein neuer RunningGags-Rekord sicher sein. 😉 Nick hat bei den Männern einen prominenten Gegner: Er startet gegen den berühmten Ultraläufer Florian Neuschwander. Das dürfte ein spannendes Duell werden!

Zahlenmäßig am stärksten werden die Running Gags in Bad Staffelstein beim Silvesterlauf vertreten sein. Über die 10km werden Niki, Theo, Fritz und Claudio an den Start gehen. Da es am nächsten Tag schon ins Trainingslager nach Portugal geht, haben die Jungs keine konkreten Zeitziele, sondern wollen zum Jahresabschluss einfach einen schönen Trainingswettkampf laufen. Niki dürfte dennoch als Favorit ins Rennen gehen, zwischen Theo und Fritz könnte es dahinter spannend werden. Jan wird zum Filmen dabei sein und dann ein cooles Video dazu auf unserem Youtube-Kanal hochladen.

Brian wird das Wettkampfjahr in seiner Heimat beim Silvesterlauf in Gersthofen abschließen. Beim 9,7km langen Hauptlauf geht er als Sieger der letzten Ausrichtung 2019 als Favorit ins Rennen. Ärgster Konkurrent ist Tobias Gröbl, der vor 2019 mehrfach gewonnen hat. Auch Brian fliegt am nächsten Tag nach Portugal ins Trainingslager und hofft daher, für den Sieg nicht ans absolute Limit gehen zu müssen.

Am 01.01. kommt dann (fast) das gesamte Team wieder zusammen und fliegt ins große Running Gags Trainingslager nach Portugal. Das wird ein cooler Start ins neue Jahr! <3

Silvesterlauf Gersthofen

Brian wird das Wettkampfjahr in seiner Heimat beim Silvesterlauf in Gersthofen abschließen. Beim 9,7km langen Hauptlauf geht der Sieger der letzten Ausrichtung 2019 mit als Favorit ins Rennen. Ärgster Konkurrent ist Tobias Gröbl, der vor 2019 mehrfach gewonnen hat. Auch Brian fliegt am nächsten Tag nach Portugal ins Trainingslager und hofft daher, für den Sieg nicht ans absolute Limit gehen zu müssen.

Die Ergebnisse werden auf der Homepage nach dem Rennen zu sehen sein.

Silvesterlauf Gersthofen – Ergebnisse und Bilder (silvester-lauf-gersthofen.de)

Neue 5km-Bestleistung für Claudio

Beim Nikolauslauf in Forchheim ist unser Triathlet Claudio beim „Hobbylauf“ über 5,4 Kilometer an den Start gegangen und ist dort in einer Zeit von 18:24 Minuten als Dritter ins Ziel gekommen. Mit seiner Durchgangszeit von 17:03 nach 5 km hat er damit eine neue (inoffizielle) persönliche Bestleistung aufgestellt! Sein Plan war eigentlich, in 3:30 min/km loszulaufen, hängte sich dann aber doch an seinen Triathlonkollegen Johannes heran, der mit einem anderen Läufer in 3:15-3:20/km loslief. Er konnte zwar nach der Hälfte der Strecke nicht mehr ganz den Kontakt zu den beiden Führenden halten, den dritten Platz aber souverän nach Hause bringen. So konnter er sich im Ziel über seine überraschend starke Zeit freuen. Das gemeinsame Mittwochstraining (mit Alex) scheint ihm gut zu tun. 😉

Weiter so!

Starkes Ergebnis beim Halbmarathon in Valencia

Nick und Flo sind am Wochenende mit Teammanagerin Laura nach Valencia gereist, um dort am Trinidad Alfonso Halbmarathon teilzunehmen. Dabei konnte Nick mit einer Zeit von 65:06 (3:06/km) und Gesamtplatz 43 überzeugen und damit seinen eigenen Running-Gags Rekord um über 2 Minuten unterbieten. Gleichzeitig war er schnellster Deutscher. Flo hat leider keinen optimalen Tag erwischt und ist als 117. in 69:55 ins Ziel gekommen.

Die Beiden sind mit der schnellsten Frauengruppe (unter anderem mit Konstanze Klosterhalfen) losgelaufen und haben die 10km in knapp über 31 Minuten passiert. Ab da musste Flo leider abreißen lassen, Nick konnte gleichzeitig mit ein paar Läufern zusammen der Gruppe nach vorne entwischen. Nick ist dann die zweite Hälfte super konstant weitergelaufen und scheiterte am Ende nur um wenige Sekunden an der 65-Minuten Marke. Flo ist in seinem Debut ein wenig eingebrochen und konnte sich immerhin noch unter die 70-Minuten-Marke retten. Weiter geht es für die beiden in den nächsten Monaten beim Crosslauf.

Wir gratulieren Nick zu dem Rekord und Flo zum Debut und wünschen gute Erholung!

31st Valencia Half Marathon Trinidad Alfonso Zurich 2022

Am 23.10. werden Nick und Flo im spanischen Valencia bei einem der weltweit größten und international immer gut besetzten Halbmarathons teilnehmen. Für Nick wird es nach seinem Debut in Kempten im Frühjahr sein zweiter Halbmarathon sein. Seine Bestzeit von 1:07:16 (Running Gags Rekord) will er auf jeden Fall unterbieten. Derzeit bereitet er sich im Trainingslager in Italien auf den Lauf vor. Flo wird nach einer sensationellen Bahnsaison seinen ersten Halbmarathon laufen. Er will an seine Erfolge im Sommer anknüpfen und sich ebenfalls den neuen Running Gags Rekord holen. Wir drücken den beiden die Daumen!

Über Liveergebnisse und einen Livestream werden wir euch informieren.