Bayrischer Crosslaufmeister mit der Mannschaft!

Am 05. März standen für Theo und Fritz in Markt Indersdorf die Bayrischen Crosslauf Meisterschaften an. Die Beiden waren über die Mittelstrecke, einen 4.400m langen Kurs am Start.
In der Einzelwertung sprang dabei für Theo in 13:45 der achte Platz heraus, Fritz kam direkt dahinter in 13:49 auf Platz 9 ins Ziel. Das Rennen ging in der ersten der vier Runden recht zügig los, Fritz und Theo hielten sich daher erstmal etwas zurück. In Gruppe zwei gelang ihnen im weiteren Rennverlauf aber nie so recht der Anschluss, sodass sie in der Verfolgergruppe blieben. Zum Ende entwickelte sich ein spannender Zweikampf zwischen den Beiden, den Theo für sich entscheiden konnte.
In der Mannschaft reichte es durch den dritten Platz von Yoann und den siebten Platz von Geoffroy für den LSC Höchstadt zur Goldmedaille!
Nun geht der Blick in Richtung Bahnsaison, für die in den nächsten Wochen ordentlich trainiert wird.

Bayrische Crosslaufmeisterschaften

Am Sonntag werden Fritz und Theo in Markt Indersdorf bei den Bayrischen Crosslauf-Meisterschaften über die Mittelstrecke an den Start gehen. Die Strecke ist ca. 4400m lang und gilt tendenziell als anspruchsvoll und hügelig, was das Rennen schwer voraussehbar macht. Das Feld ist ohne absolute Spitzenläufer recht eng besetzt, Theo und Fritz dürften beide um die Medaillen mitrennen. Gemeinsam mit Yoann und Geoffroy haben wir mit unserem Verein dem LSC Höchstadt auch eine Mannschaft am Start. Ziel ist, die Teamwertung zu gewinnen!

Die Ergebnisse wird es nach dem Rennen bei ladv geben: Ausschreibung: Bayerische Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf (ladv.de) Dort findet man auch bereits die Teilnehmerliste. Startschuss ist um 15:15 Uhr.

Running Gags bei den Deutschen Meisterschaften

Am Wochenende sind vier unserer Jungs bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund an den Start gegangen und konnten insgesamt starke Ergebnisse erzielen.


Den Anfang machte Niki über die 1500m. Er musste sich am Samstag Mittag im Halbfinale erstmal fürs Finale qualifizieren. Er ging im Rennen anfangs mutig nach vorne und sorgte auf den ersten Runden für das Tempo. Die ersten 1000m gingen er so in 2:36 Minuten durch. Als das Rennen in die Schlussphase ging, wurde es sehr schnell. Niki konnte sich aber gut behaupten und mit einer starken Schlussrunde Platz 6 in 3:49,31 Minuten erreichen. Da das Tempo im anderen Halbfinale etwas niedriger war, qualifizierte er sich damit fürs Finale. Sein taktischer Plan, ging damit voll auf.
Das Finale fand dann am Sonntag statt und war mit fast der gesamten deutschen Laufelite gespickt. Nikis Ziel war, sich in den Top 10 zu platzieren. In dem Rennen hielt Niki sich erstmal zurück. Ab der Mitte des Rennens konnte er dann nicht mehr ganz vorne mitgehen, hielt sich aber bis zum Schluss gut. Mit nur 4 Sekunden Rückstand kam er am Ende auf Platz 11 ins Ziel. Damit ist er letztendlich sehr zufrieden.

Brian, Flo und Nick sind am Samstagabend auf den 3000m an den Start gegangen. Nach den Absagen von zwei Favoriten war für die Jungs durchaus eine Platzierung in den Top 5 möglich. Der erste Kilometer wurde in der Gruppe in knapp über 2:40 angelaufen. Danach konnten sich vorne langsam drei Läufer absetzen. Nick, Brian und Flo waren direkt dahinter in der Verfolgergruppe. Dort entstand ein spannendes Rennen um Platz 4. Diesen konnte Flo auf den letzten 200m für sich entscheiden. Er kam in 8:09,32 Minuten ins Ziel. Brian folgte auf Platz 6 in 8:10,52 Minuten und Nick wurde Siebter in 8:13,51.
Auch wenn der Bronzeplatz am Ende nur 5 Sekunden entfernt war, sind die Jungs mit den Platzierungen doch sehr zufrieden.

Damit ist die Hallensaison nun beendet und der Fokus wird nun auf die Vorbereitung für die Outdoorsaison gelegt.

Running Gags – 3 x 1000m – Staffel mit DM-Norm

Am Tag nach dem 1500 Meter Rennen in Erfurt ging es für Fritz, Nick und Flo nach Sindelfingen zu den Süddeutschen Meisterschaften. Sie sind für den LSC Höchstadt/Aisch bei der 3×1.000 Meter Staffel an den Start gegangen und haben dort erfolgreich die Normen für die Deutschen Meisterschaften erfüllt.  Nun können wir am 25. Februar eine Staffel zu den Deutschen 3 x 1.000 Meter Staffelmeisterschaften in der Halle schicken. Für die Outdoor-Meisterschaften haben wir jetzt sogar die Chance, mit zwei Staffeln an den Start zu gehen.

© Theo Kiefner

© Theo Kiefner

Mit einer Zeit von 7:29,01 hat es hinter der Staffel von „farbtex Nordschwarzwald“ für den zweiten Platz gereicht. Fritz hat als Startläufer nach ~2:33 Minuten das Staffelholz an Nick übergeben. Nick konnte dann die zwei Sekunden Rückstand aufholen. Er ist seinen Abschnitt in ~2:27 Minuten und damit schneller als der ehemalige Deutsche Meister Timo Benitz gelaufen. Schlussläufer Flo konnte dann 800 Meter an Jens Mergenthaler dranbleiben und musste auf den letzten 200 Metern etwas abreißen lassen. Mit einer Laufzeit von ~2:28 machte er damit die Qualizeit von unter 7:30 Minuten perfekt.

Die Ergebnisse sind auf leichttahletik.de zu finden: 

leichtathletik.de | Das Leichtathletik-Portal

Süddeutsche Meisterschaften: 3×1.000m Staffel

Dadurch, dass wir jetzt alle für den selben Verein starten, haben wir die Chance, im Sommer mit zwei Teams für den LSC Höchstadt bei den deutschen Staffelmeisterschaften Ende April über die 3×1.000m zu starten,

Letztes Jahr haben Niki, Brian und Alex bereits die Quali für einTeam erreicht. Am 04.02. könnten wir bei den Süddeutschen Meisterschaften im Sindelfinger Glaspalast ein zweites Ticket zur DM lösen. Dafür müssen drei andere Athleten eine Zeit von 7:50,00 Minuten unterbieten. Wer genau an den Start geht, müssen wir noch schauen und hängt ein bisschen von den jeweiligen Rennkalendern ab. Zur Verfügung stehen Nick, Flo, Fritz, Theo und Adrian.

Gold und Bronze bei den Deutschen Cross Meisterschaften

Team Running Gags war am Wochenende fast vollzählig bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Löningen und kann unterm Strich auf erfolgreiche Wettkämpfe zurückblicken.

Den größten Erfolg konnte Flo Bremm in dem U23-Rennen mit der Goldmedaille feiern. Auf dem Papier war er zwar Favorit, allerdings war er sich selbst um seine Form noch nicht ganz sicher. In dem spannenden Rennen lief er taktisch sehr klug immer in der Favoritengruppe mit. In der letzten Runde attackierte er und distanzierte seine Gegner innerhalb weniger Meter. Im Ziel konnte er sich klar in einer Zeit von 25:13 über die 7,7km gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Neben dem nächsten Meistertitel in der U23 sicherte er sich auch die Qualifikation zur Cross EM in Turin im Dezember.

Auf der Langstrecke der Männer über 9,8km sind Brian und Nick an den Start gegangen. Nick zeigte sich in Topform und konnte sich in dem Rennen mit vielen WM- und EM-Teilnehmern gut behaupten. Er lief in dem schnell angegangenen Rennen sehr konstant und wurde am Ende trotz Sturz in 30:36 Minuten Siebter. Brian musste dem hohen Anfangstempo etwas Tribut zollen. Er zeigte aber großen Kampfgeist und wurde am Ende immer noch starker 15. in 31:54 Minuten.

 

Eine zweite Medaille für Running Gags gab es am Vormittag über die Männer Mittelstrecke (4,4km) in der Teamwertung. Niki, Theo und Ehrenmitglied Alex holten mit ihrem Verein LSC Höchstadt Bronze. In der Einzelwertung belegte Niki mit 13:07 den fünften Platz, Theo in 13:59 den 31. Platz und Alex in 14:19 den 45. Platz. In der Addition reichte das im Ziel etwas überraschend für das Treppchen. Fritz landete in 13:45 auf Platz 25.

Von den Rennen werden wir nächste Woche auch ein YouTube-Video auf unserem Kanal hochladen: Running Gags – YouTube

Die gesamten Ergebnisse sind auf MyRaceResult einsehbar: Deutsche Crosslauf Meisterschaften Löningen 2022, 26.11.2022 : : my.race|result (raceresult.com)

Im Youtube-Livestream von leichtathletik.de kann man alle Rennen nochmals in voller Länge nachschauen: Livestream der Cross-DM 2022 in Löningen – YouTube

(c) @twenty_grapes_clb

2 x Bayerischer Meister!

Am Wochenende haben Brian und Nick aus Zenting je eine Goldmedaille von den Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften mit nach Hause gebracht.

Zuerst ist Brian über die Mittelstrecke an den Start gegangen. Er hat sich in einem spannenden Zweikampf gegen seinen alten Augsburger Kollegen Hiob Gebisso durchgesetzt. Mit einer Zeit von 14:25 Minuten konnte er durch seinen berühmten unwiderstehlichem Schlussspurt Hiob am Ende 3 Sekunden hinter sich lassen.

 

Im Anschluss war Nick über die Langstrecke dran. Auch hier entstand schnell ein Zweikampf um den Sieg zwischen Nick und Tobias Ulbrich aus Landshut. Nick machte es allerdings weniger spannend, konnte sich frühzeitig absetzen und am Ende dem Sieg mit 20 Sekunden Vorsprung in 29:25 Minuten ungefährdet entgegenlaufen.

Die vollständigen Ergebnisse sind über diesen Link abrufbar: Bayerische Crosslauf-Meisterschaften 2022: Ergebnisse | SPOFERAN

Wir gratulieren den beiden zu den Erfolgen und sind gespannt auf das direkte Duell in Löningen bei den Deutschen Crossmeisterschaften.

Photos: © Petra Weisheit

Bayrische Crosslauf Meisterschaften

Herbstsaison heißt Cross-Saison! Am 12. November eröffnen Nick und Brian bei den Bayrischen Meisterschaften in Zenting die Crosssaison für Running Gags.

Brian startet um 15:15 Uhr über die 4400m lange Mittelstrecke und dürfte als Dritter der Deutschen Meisterschaften über diese Distanz als Favorit in das Rennen gehen. Crossspezialist Nick startet um 15:40 über die doppelte Distanz – die Langstrecke. Auch er malt sich einen Sieg aus, zumal er seine starke Form bei seinem Halbmarathon schon bewiesen hat. Die beiden haben in den letzten Tagen bereits starke Crosstrainings absolviert und sind top vorbereitet. Wir drücken die Daumen!

Die Ergebnisse findet ihr nach dem Rennen auf der Website oder bei ladv.de.