Jans Hallensaison in den USA

Unser Exil-Athlet Jan hat in den letzten Monaten derweil eine Hallensaison in den USA absolviert. Den Grundstein dafür hat er noch in seiner Zeit in Europa gelegt: Seine ersten guten Trainingswochen hatte er in unserem gemeinsamen Trainingslager im Januar in Monte Gordo.

Sein erstes Rennen machte Jan am 10. Februar. Über 800m lief er eine solide 1:58,87 zum Einstieg. Nur eine Woche später war stand bei den Arkansas Qualifiers der nächste 800m-Lauf an. Hier konnte er nicht nur seine Saisonbestleistung um 3 Sekunden verbessern, sondern lief mit 1:55,88 auch direkt eine neue persönliche Bestleistung. Am darauffolgenden Wochenende gab es dann zum Abschluss der Saison noch einen mehrtägigen Ausflug nach Alabama zu den Southland Conference Championships in Alabama. Mit seiner aufsteigenden Form traute er sich hier sogar an einen Doppelstart. Zuerst gab es bei der in den USA häufig gelaufenen Distance-Medley-Relay nochmal einen 800m-Start für ihn. Hier laufen die Athleten in einer Staffeln 400, 800, 1200 und 1600 Meter. Mit einer herausgestoppten 1:56,8 trug er zum fünften Platz seines Teams bei. Als Sahnehäubchen startete Jan am nächsten Tag noch über die 3000m. Über diese Strecke gab er sein Debüt und wir alle waren gespannt, was Jan als Mittelstreckenspezialist hier leisten kann. Letztendlich lief er eher zurückhaltend an, um möglichst konstant durch das Rennen zu kommen. Er konnte bis kurz vor Schluss grob einen 3-Minuten Schnitt pro Kilometer halten. Trotz starker Schlussrunde scheiterte er am Ende hauchdünn in 9:00,49 an der 9-Minuten Schallmauer.

Damit konnte Jan insgesamt trotz recht kurzer Vorbereitungszeit in wenigen Tagen respektable Leistungen erzielen und auch ein solides Ausdauerniveau zeigen. Wenn er nun die Zeit findet zu trainieren und gesund bleibt, können wir starke Leistungen in der Outdoor-Saison erwarten! Dies startet in den USA bereits diesen März.

Running Gags bei den Deutschen Meisterschaften

Am Wochenende sind vier unserer Jungs bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund an den Start gegangen und konnten insgesamt starke Ergebnisse erzielen.


Den Anfang machte Niki über die 1500m. Er musste sich am Samstag Mittag im Halbfinale erstmal fürs Finale qualifizieren. Er ging im Rennen anfangs mutig nach vorne und sorgte auf den ersten Runden für das Tempo. Die ersten 1000m gingen er so in 2:36 Minuten durch. Als das Rennen in die Schlussphase ging, wurde es sehr schnell. Niki konnte sich aber gut behaupten und mit einer starken Schlussrunde Platz 6 in 3:49,31 Minuten erreichen. Da das Tempo im anderen Halbfinale etwas niedriger war, qualifizierte er sich damit fürs Finale. Sein taktischer Plan, ging damit voll auf.
Das Finale fand dann am Sonntag statt und war mit fast der gesamten deutschen Laufelite gespickt. Nikis Ziel war, sich in den Top 10 zu platzieren. In dem Rennen hielt Niki sich erstmal zurück. Ab der Mitte des Rennens konnte er dann nicht mehr ganz vorne mitgehen, hielt sich aber bis zum Schluss gut. Mit nur 4 Sekunden Rückstand kam er am Ende auf Platz 11 ins Ziel. Damit ist er letztendlich sehr zufrieden.

Brian, Flo und Nick sind am Samstagabend auf den 3000m an den Start gegangen. Nach den Absagen von zwei Favoriten war für die Jungs durchaus eine Platzierung in den Top 5 möglich. Der erste Kilometer wurde in der Gruppe in knapp über 2:40 angelaufen. Danach konnten sich vorne langsam drei Läufer absetzen. Nick, Brian und Flo waren direkt dahinter in der Verfolgergruppe. Dort entstand ein spannendes Rennen um Platz 4. Diesen konnte Flo auf den letzten 200m für sich entscheiden. Er kam in 8:09,32 Minuten ins Ziel. Brian folgte auf Platz 6 in 8:10,52 Minuten und Nick wurde Siebter in 8:13,51.
Auch wenn der Bronzeplatz am Ende nur 5 Sekunden entfernt war, sind die Jungs mit den Platzierungen doch sehr zufrieden.

Damit ist die Hallensaison nun beendet und der Fokus wird nun auf die Vorbereitung für die Outdoorsaison gelegt.

Running Gags – 3 x 1000m – Staffel mit DM-Norm

Am Tag nach dem 1500 Meter Rennen in Erfurt ging es für Fritz, Nick und Flo nach Sindelfingen zu den Süddeutschen Meisterschaften. Sie sind für den LSC Höchstadt/Aisch bei der 3×1.000 Meter Staffel an den Start gegangen und haben dort erfolgreich die Normen für die Deutschen Meisterschaften erfüllt.  Nun können wir am 25. Februar eine Staffel zu den Deutschen 3 x 1.000 Meter Staffelmeisterschaften in der Halle schicken. Für die Outdoor-Meisterschaften haben wir jetzt sogar die Chance, mit zwei Staffeln an den Start zu gehen.

© Theo Kiefner

© Theo Kiefner

Mit einer Zeit von 7:29,01 hat es hinter der Staffel von „farbtex Nordschwarzwald“ für den zweiten Platz gereicht. Fritz hat als Startläufer nach ~2:33 Minuten das Staffelholz an Nick übergeben. Nick konnte dann die zwei Sekunden Rückstand aufholen. Er ist seinen Abschnitt in ~2:27 Minuten und damit schneller als der ehemalige Deutsche Meister Timo Benitz gelaufen. Schlussläufer Flo konnte dann 800 Meter an Jens Mergenthaler dranbleiben und musste auf den letzten 200 Metern etwas abreißen lassen. Mit einer Laufzeit von ~2:28 machte er damit die Qualizeit von unter 7:30 Minuten perfekt.

Die Ergebnisse sind auf leichttahletik.de zu finden: 

leichtathletik.de | Das Leichtathletik-Portal

DM-Norm für Niki und Nick über 1500m

Beim Erfurt Indoor haben sich am Freitag Nick und Niki über die 1500m für die Deutschen Meisterschaften am 18. Februar qualifiziert. Dafür wurde eine Zeit unter 3:51,50 benötigt. In dem stark und eng besetzten Feld ist Niki als Vierter in 3:49,26 ins Ziel gekommen, Nick wurde Sechster in 3:50,39. Das Rennen wurde auf 3:45 gepaced, sodass sich Nick und Niki anfangs gut einreihen konnten. Zwischendurch wurde es dann etwas langsamer, sodass die Jungs bei 1000m in 2:33 durchgegangen sind. Danach wurde es sehr unruhig, auch weil sich die Kampfrichter mit den Runden verzählt hatten und es etwas unklar war, wie viele Runden noch zu absolvieren waren. Im Schlussspurt konnte sich Niki noch ein paar Plätze vorarbeiten und kann am Ende zufrieden auf das Rennen und seine Zeit unter 3:50 zurückblicken. Nick ist nicht ganz zufrieden mit dem Lauf, aber auch er konnte sein Minimalziel mit der erfüllten Norm erreichen. Fritz war ebenfalls im Rennen dabei. Er konnte nach 800 Metern nicht mehr den Anschluss halten und wurde am Ende in 4:00,64 Vierzehnter.

Wir haben auch wieder gefilmt, in den nächsten Tagen werden wir dann ein Video hochladen.

Die vollständigen Ergebnisse sind bei leichtathletik.de abrufbar: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/8880

Für Fritz und Nick geht es nun direkt weiter mit der 3×1.000m Staffel, wo sie mit Flo zusammen bei den Süddeutschen Meisterschaften starten werden.

Dreifachsieg und zwei neue Bestzeiten beim Munich Indoor

Die Hallensaison hätte kaum besser für uns starten können: In München gab es über die 3000m durchweg starke Leistungen von unseren Athleten! An den Start gegangen sind Flo, Nick, Brian und Fritz. Alle vier haben sich in den letzten Wochen gut vorbereiten können und sind erwartungsvoll an die Startlinie gegangen. Gewonnen hat Flo in einer Zeit von 8:10,33. Damit blieb er nur kanpp unter seiner Bestzeit und dem Running Gags-Rekord von 8:07,87. Nick kam als Zweiter in 8:10,98 ins Ziel und stelle damit genauso wie Brian als Dritter in 8:11,63 eine neue persönliche Bestleistung auf! Fritz wurde in 8:33,86 siebter und blieb nur drei Sekunden unter seiner Bestzeit. Die Ergebnisse findet ihr hier: 70356 (ladv.de)

 

Das Rennen wurde schnell gestartet, Clemens Bleistein hat die Jungs in der ersten Rennhälfte optimal auf die Zielzeit von 8:10 Minuten (2:43 Minuten / km) gepaced. Nachdem Clemens nach 1500m ausgestiegen ist, war zunächst vorne, Flo übernahm allerdings dann für die nächsten 1000m. Auf den letzten 400m attackierten sich die Jungs gegenseitig und jeder war mal vorne. Auf der Schlussrunde kam es dann zum spannenden Schlussspurt. Dort hatte Flo die schnellsten Beine und konnte sich vor den anderen Beiden durchsetzen.

Fritz ging das Rennen aufgrund seines durchwachsenen Wintertrainings eher defensiv auf 8:40 Minuten an (2:53 / km). Er konnte für die ersten 2km von Pacemaker Robert Baumann profitieren. Auf dem letzten Kilometer (2:48) konnte Fritz noch ordentlich zulegen und noch ein paar Platzierungen gut machen.

In den nächsten Tagen kommt zu dem Rennen auch noch ein YouTube Video.

So konnten die Vier zufrieden die Heimreise antreten und optimistisch auf die kommenden Rennen blicken. Im Kalender auf unserer Homepage findet Ihr die nächsten Wettkämpfe. Schaut gerne mal vorbei!

Süddeutsche Meisterschaften: 3×1.000m Staffel

Dadurch, dass wir jetzt alle für den selben Verein starten, haben wir die Chance, im Sommer mit zwei Teams für den LSC Höchstadt bei den deutschen Staffelmeisterschaften Ende April über die 3×1.000m zu starten,

Letztes Jahr haben Niki, Brian und Alex bereits die Quali für einTeam erreicht. Am 04.02. könnten wir bei den Süddeutschen Meisterschaften im Sindelfinger Glaspalast ein zweites Ticket zur DM lösen. Dafür müssen drei andere Athleten eine Zeit von 7:50,00 Minuten unterbieten. Wer genau an den Start geht, müssen wir noch schauen und hängt ein bisschen von den jeweiligen Rennkalendern ab. Zur Verfügung stehen Nick, Flo, Fritz, Theo und Adrian.

Munich Indoor 3000m

Die Hallensaison steht vor der Tür! Los geht es dieses Jahr beim Munich Indoor in der Werner-von-Linde-Halle über die 3000m. An den Start gehen insgesamt vier unserer Athleten. Das Besondere: Nick, Flo und Fritz geben dabei ihr Debüt im neuen Dress des LSC Höchstadt. Außerdem wird noch Brian an den Start gehen. Die Norm für die Deutschen Meisterschaften liegt bei 8:20 Minuten, die für Nick, Flo und Brian auch auf jeden Fall machbar sein sollte. Aber zur Erinnerung: der Running Gags Rekord liegt bei 8:07,87, den Flo vor einem Jahr bei den Munich Indoor gelaufen ist. Vielleicht kann ja einer der Jungs diese Marke unterbieten und sich der 8-Minuten-Schallmauer nähern. Fritz möchte im Rahmen seiner Bestzeit um die 8:30 laufen.