Starker Saisoneinstieg unserer Hindernisläufer

Nach den Staffeln ging es nun für uns auf der Bahn mit den Einzelstarts richtig los. Beim Saisoneinstiegs-Klassiker in Pliezhausen waren insgesamt 5 Läufer am Start.

Das Highlight bildeten dabei Nick, Niki und Brian, die über 2000m Hindernis stark performten und alle drei eine neue persönliche Bestleistung aufstellen konnten. Nick wurde als Gesamtdritter hinter zwei Italienern aus der europäischen Spitze sogar bester Deutscher. Gleichzeitig konnte er den Running Gags Rekord von Niki um eine Sekunde verbessern.

 

Bei widrigen Bedingungen mit Wind einem Regenschauer und nasser Bahn waren die Voraussetzungen direkt vor dem Start gar nicht mehr so gut. Im großen Feld ging es von Beginn an sehr eng zu, direkt beim Start gingen die Positionskämpfe los. Als sich vorne nach der Startphase eine Vierergruppe absetzte, reagierten unsere Jungs und brachten das Verfolgerfeld wieder heran. Dabei war zu Beginn Brian vorne, später dann Nick und Richtung Schlussphase des Rennens ging auch Niki in die Offensive und verkürzte den Abstand. In der Schlussrunde konnten die Jungs dann zwei Läufer aus der Spitzengruppe überholen, sodass es hinter den Italienern an der Spitze um Platz 3 ging.

 

Am letzten Wassergraben ging der Schlussspurt los – und Nick hatte die etwas schnelleren Beine als Niki. In 5:33,54 Minuten kam er nur knapp hinter dem Führungsduo ins Ziel. Seine persönliche Bestleistung verbesserte er um 6 Sekunden. Niki kam direkt danach als Vierter ins Ziel. Er verbesserte seine Leistung aus dem Vorjahr um genau eine Hundertstel Sekunde. Brian kam 2 Sekunden nach Niki in 5:36,43 Minuten ins Ziel und wurde damit Achter. Seine Bestzeit konnte er damit sogar um 10 Sekunden unterbieten.

 

Alle drei blicken damit optimistisch auf die Saison. Der Einstieg verspricht schonmal einige neue Bestleistungen und ein erfolgreiches Jahr.

Eine Stunde davor ist Flo über die 3000m an den Start gegangen. Er erwischte leider keinen guten Tag und wurde in 8:24,95 Minuten Elfter. Er ging vorne in der Spitzengruppe mit, hatte aber bereits nach dem ersten Kilometer in 2:41 Probleme, den Anschluss zu halten. Er wurde allmählich langsamer und musste abreißen lassen. In der Folge überholten ihn noch einige Läufer und er musste sich für den Rest des Rennens ins Ziel beißen. Auch wenn er damit klar unter seinen Leistungen aus der Halle und vom letzten Jahr blieb (sein Running Gags Rekord liegt bei 8:08), ist Flo in guter Form, wie man bei den Staffelmeisterschaften und im Training sehen konnte. Er ist topmotiviert, dass dann auch in den nächsten Rennen über 1500 oder 5000 Meter zu zeigen.

Unser fünfter Läufer war am Wochenende Theo. Er ist über die 1000m im B-Lauf dabei gewesen und wurde in 2:29,57 Minuten Sechster in seinem Lauf. Damit konnte er unter der magischen Marke von 2:30,00 Minuten bleiben und eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Er war damit wohl nochmals etwas schneller als vor zwei Wochen bei den Deutschen Staffelmeisterschaften. Nach einem guten Start verlor er nach 200m zwar ein paar Positionen, als die Konkurrenz aufkam. Er konnte jedoch anschließend hinten am Feld gut Anschluss halten und lief seine Rennen bis zum Schluss sehr konstant und zeigte damit seine aufsteigende Form. Jetzt will er seine gute Entwicklung aus dem Frühjahr in den nächsten Wochen auch auf 1500m und 800m zeigen.

 

 

 

Fritz musste sein geplantes Hindernisdebut leider absagen, da er sich im Training bei einer Landung im Wassergraben verletzt hat. Sein Saisoneinstieg findet dann hoffentlich am kommenden Wochenende in Karlsruhe statt.

In den nächsten Tagen kommt dann noch ein Youtube-Video zu den Rennen.

Dreifachsieg und zwei neue Bestzeiten beim Munich Indoor

Die Hallensaison hätte kaum besser für uns starten können: In München gab es über die 3000m durchweg starke Leistungen von unseren Athleten! An den Start gegangen sind Flo, Nick, Brian und Fritz. Alle vier haben sich in den letzten Wochen gut vorbereiten können und sind erwartungsvoll an die Startlinie gegangen. Gewonnen hat Flo in einer Zeit von 8:10,33. Damit blieb er nur kanpp unter seiner Bestzeit und dem Running Gags-Rekord von 8:07,87. Nick kam als Zweiter in 8:10,98 ins Ziel und stelle damit genauso wie Brian als Dritter in 8:11,63 eine neue persönliche Bestleistung auf! Fritz wurde in 8:33,86 siebter und blieb nur drei Sekunden unter seiner Bestzeit. Die Ergebnisse findet ihr hier: 70356 (ladv.de)

 

Das Rennen wurde schnell gestartet, Clemens Bleistein hat die Jungs in der ersten Rennhälfte optimal auf die Zielzeit von 8:10 Minuten (2:43 Minuten / km) gepaced. Nachdem Clemens nach 1500m ausgestiegen ist, war zunächst vorne, Flo übernahm allerdings dann für die nächsten 1000m. Auf den letzten 400m attackierten sich die Jungs gegenseitig und jeder war mal vorne. Auf der Schlussrunde kam es dann zum spannenden Schlussspurt. Dort hatte Flo die schnellsten Beine und konnte sich vor den anderen Beiden durchsetzen.

Fritz ging das Rennen aufgrund seines durchwachsenen Wintertrainings eher defensiv auf 8:40 Minuten an (2:53 / km). Er konnte für die ersten 2km von Pacemaker Robert Baumann profitieren. Auf dem letzten Kilometer (2:48) konnte Fritz noch ordentlich zulegen und noch ein paar Platzierungen gut machen.

In den nächsten Tagen kommt zu dem Rennen auch noch ein YouTube Video.

So konnten die Vier zufrieden die Heimreise antreten und optimistisch auf die kommenden Rennen blicken. Im Kalender auf unserer Homepage findet Ihr die nächsten Wettkämpfe. Schaut gerne mal vorbei!

Rückblick aufs Running Gags Trainingslager in Monte Gordo

19 Trainings, 246 Laufkilometer, 3 Spikeballsessions, 3 Tempoeinheiten, 2 Longruns, 0 Biere und jede Menge Spaß – das sind die Running-Gags Höchstwerte aus den 11 Trainingstagen, aufgestellt von Nick. Aber auch die anderen Jungs haben nur minimal weniger gemacht und vielleicht mal einen Lauf durch ein Alternativtraining ersetzt. Das Trainingslager war für uns alle ein voller Erfolg.

Mit Flo, Niki, Nick, Brian, Fritz, Jan und Claudio war fast das gesamte Running Gags Team vor Ort, ergänzt wurde unsere Gruppe durch unsere „Sidekicks“ Alex, Adrian, Luk und Johannes. Bei warmen Temperaturen um 20 Grad und viel Sonnenschein hatten wir optimale Bedingungen zum Trainieren und konnten auch außerhalb der Trainingszeiten das Wetter am Strand oder in Cafés genießen. Und auch als Gruppe konnten wir weiter zusammenwachsen, uns gegenseitig motivieren und die Vorzüge einer gut funktionierenden Trainingsgruppe auskosten. Content haben wir auch produzieren können – einige Videos konnten wir schon vor Ort hochladen – in den kommenden Tagen kommt aber noch viel mehr! Cool war auch, mit den anderen Laufgruppen zu trainieren – mittlerweile ist Anfang Januar mindestens halb Laufdeutschland in Monte Gordo unterwegs und auch aus anderen europäischen Ländern trifft man Trainingsruppen. So ist man komplett in seiner Trainingsblase und man kann die einzigartige Atmosphäre aufsaugen.

Zum Training:

Unsere Triathleten Claudio und Johannes haben wir manchmal gar nicht soo viel gesehen. Die beiden hatten ein unglaublich hohes Trainingspensum und kennen dafür jetzt gefühlt jede rennradtaugliche Straße der Algarve und auch das Schwimmbad in- und auswändig.
Alex, Jan, Luk, Adrian, Fritz und Niki konnten die Zeit erfolgreich nutzen, um Trainingsrückstand aufzuholen und haben viel an ihrer Grundlagenausdauer gearbeitet. Ihr Fitnesszustand hat sich deutlich verbessert und Verletzungen und Erkrankungen konnten rechtzetitg auskuriert werden. Besonders Niki und Fritz sowie Jan in den USA werden von daher wohl auch ein paar Hallenrennen bestreiten können.

Flo, Nick und Brian haben das Training bereits zum Feinschliff für die Hallensaison genutzt. Da gerade die Tempoeinheiten bei den Jungs auch überwiegend gut liefen, sind wir optmistisch, dass wir in den nächsten Wochen einige starke Leistungen bei den Hallenwettkämpfen sehen werden! Die genauen Termine für unsere Wettkämpfe posten wir in den nächsten Tagen in unserem Kalender auf der Homepage und bei Instagram. Und Videos wird es davon sicher auch geben.