Am letzten Wochenende war es soweit – unsere vierte RunningGags-Biermeile hat in großem Rahmen stattgefunden. Wir haben sie dieses Mal richtig groß gemacht und sie zusammen mit „German Beermile“ als erste Deutsche Meisterschaft stattfinden lassen. Unsere erste Biermeile 2020, mit der unser gesamtes Running Gags Projekt gestartet ist, fand noch ganz klein mit 15-20 Freunden statt. Damals hätten wir niemals gedacht, dass daraus so ein großes Ding werden könnte.

Unser gesetztes Limit von Teilnehmenden haben wir am Ende sogar überschritten – es gab 120 Anmeldungen, durch ein paar Absagen waren schlussendlich 105 Leute an der Startlinie am Bier. Aufgeteilt haben wir das Ganze in 4 Läufe. Zunächst gab es einen Spaßlauf für alle, die zum ersten Mal eine Biermeile gemacht haben oder langsamere Bestzeiten als 10 Minuten hatten. Dieser Lauf war am Ende überraschend schnell: Der Sieger Paul Galios hatte eine Zeit von 6:34 Minuten. Auch dahinter war das Rennen hochklassig: 7 Läufer blieben unter 8 Minuten und 15 Stück unter 10 Minuten.

Im zweiten Lauf mit Einzelstarts wurde dann die Deutsche Meisterschaft der Frauen ausgetragen. Die erste Deutsche Meisterin ist Susi Brüning geworden! Sie war bereits vor zwei Jahren bei unserer Biermeile am Start, als sie sogar damaligen Deutschen Rekord (7:39) gelaufen ist. Diesen hält sie zwar nicht mehr ganz, sie konnte aber in dem Lauf ganz knapp ihre persönliche Bestzeit in 7:19 unterbieten. Zweite wurde Carolin Kleyer in 7:41 Minuten, auf Platz drei Marie Holfert in ).43 Minuten. Da das Feld bei den Frauen (leider) noch etwas dünner besetzt ist, haben wir das Rennen mit dem Männer B-Rennen aufgefüllt. Der Sieger in diesem Rennen war Robert Dahmen in 6:37.

Im A-Lauf der Männer gab es ein durchaus überraschendes Podium. Die Läufer mit Bestzeiten von 5:30 bis 7:00 Minuten hatten überraschend viele Probleme mit dem trinken, sodass es auch einige Strafrunden zu verzeichnen gab. Der erste Deutsche Meister wurde Lothar Wyrwoll, und zwar mit neuem Deutschen Rekord in 5:26 Minuten! Direkt dahinter kam Dan Bürger ins Ziel – ein Biermeilendebütant, der direkt im ersten Versuch die zweitschnellste je gelaufene Zeit (5:28) erzielte. Dritter wurde Marco Müller, er kam kurz darauf in 5:48 ins Ziel und verfehlte seine persönliche Bestmarke damit nur knapp.

Aus Running Gags Sicht war das Rennen weniger erfolgreich. Der Mitfavorit Fritz hatte schon ab dem zweiten Bier Probleme und musste sich nach dem dritten Bier übergeben. Er hielt sich bis zum Schluss zwar gut im Rennen auf Rang 3, durch die Strafrunde wurde er am Ende aber leider nur Fünfzehnter 6:56 Minuten. Auch Jan zeigte sich zuvor im Training stark, hatte aber ebenfalls Probleme ab dem dritten Bier. Er wurde mit Strafrunde sogar nur 36. in 8:31. Bester Running Gag wurde damit Niki in 5:53 Minuten als Gesamtfünfter – direkt dahinter kam Theo nach 5:56 Minuten ins Ziel. Außerdem waren noch Claudio und Simon am Start. Claudio wurde 22. nach 7:21 und verfehlte seine PB damit knapp – Simon war im B-Lauf gut dabei und kam in 7:52 auf Rang 29.

Zum Abschluss waren dann die Staffeln dran. Hier gewannen Luis Klein und Jan Rath in 6:16 Minuten. Mit ebenfalls Zeiten unter 7 Minuten kamen Daniel Bühl und Joshua Robb auf Rang 2, knapp dahinter Matti Borchert und Felix Meixner auf den dritten Rang. Hier waren ebenfalls sehr viele starke Staffeln am Start, sodass ein sehr unterhaltsames Rennen zustande kam. Danach ging die gute Laune langsam in die Aftershowparty über. Neben vielen Flunkyballrunden und weiteren Aktivitäten ging es noch zum Altstadtfest in Leutershausen. Außerdem gab es noch eine Siegerehrung. Die Sieger:innen bekamen jeweils Schuhe von unserem Sponsor Salomon, der uns die Veranstaltung in dieser Form überhaupt erst ermöglicht hat. Für alle Läufer:innen gab es von Salomon sogar einen kleinen Beutel mit Essensgutschein, Bieröffner etc. Vielen Dank für die Unterstützung an Salomon und natürlich an unser Hauptorgateam Jan & Laura, die die Planung in den letzten tagen in ihrer Hand hatten. Nur durch sie und die vielen helfenden Hände beim Filmen, Runden zählen und Zeit messen. In den nächsten Tagen veröffentlichen wir dann noch ein Video von der Biermeile wo ihr das Event nochmals in vollen Zügen genießen könnt!