Der Running-Gags-Saisoneinstieg ist bei den meisten geglückt! Das ist das Fazit, welches man nach der Langen Laufnacht in Karlsruhe auf jeden Fall ziehen kann. Unser Aufgebot am Wochenende in Karlsruhe war zwar durch die Absagen von Flo und Fritz zwar etwas dezimiert. Unsere 3 übrigen Starter Theo, Brian und Nick haben ihre Rennen aber stark gemeistert.
Theo lief als erstes am frühen Abend die 1500 Meter. Sein Rennen wurde flott gepaced, es wurde eine Endzeit von 3:50 Minuten angepeilt. Theo konnte sich gut platzieren und zu Beginn des Rennens mit einer 61er Runde das Tempo gut annehmen. Danach verlor et ein klein wenig den Anschluss und lief den Mittelteil des Rennens ein bisschen langsamer. Auf den letzten 300 Metern zeigte er aber nochmal seine Stärken und konnte mit einem klasse Schlussspurt noch eine gute Zeit von 3:55,89 sowie Platz 11 in seinem Rennen erreichen. Damit blieb er nur 1 Sekunde unter seiner persönlichen Bestleistung. Nun geht es für ihn am nächsten Wochenende in Weinheim über die 800 Meter weiter.


Im Hauptprogramm war dann als nächstes Brian über die 3000 Meter Hindernis dran. Er wurde im Vorfeld des Rennens als Mitfavorit auf den Sieg gehandelt. Das Rennen ging nicht allzu schnell los, sodass es am Anfang recht eng und körperlich war. Als es dann nach dem ersten Kilometer schneller wurde, musste Brian erstmal zu den beiden Führenden aus der Schweiz und Italien eine Lücke schließen. Das kostete viel Kraft, sodass es auf dem Schlusskilometer dann schwer wurde. Der führende Läufer war nicht mehr einzuholen, dahinter kämpft Brian aber um Platz 2 und zog am Ende im Schlussspurt gegen einen Belgier den Kürzeren. So wurde er am Ende in 8:42,85 Minuten Dritter. Auch wenn er damit noch nicht die Marke von 8:40 unterbot, war es am Ende eine knappe persönliche Bestleistung. Das ist zu so einem frühen Zeitpunkt definitiv ein Erfolg. Am kommenden Wochenende kann er dann in Oordegem (Belgien) erneut versuchen die 8:40 zu knacken.
Anschließend lief Nick noch die 5000 Meter, wo er wie Brian eine neue persönliche Bestleistung aufstellen konnte. Er ist glücklicherweise in den A-Lauf gekommen und konnte sich somit von Beginn an auf ein schnelles Rennen einstellen. Er positionierte sich zu Beginn im Mittelfeld und konnte gut mitlaufen. Als sich ein paar Plätze vor ihm eine Lücke auftat, ging er vor und versuchte über mehrere Runden, des Anschluss wieder herzustellen. Als er wieder herangelaufen war, wurde das Rennen allerdings vorne etwas schneller, sodass es schwierig wurde, weiter mitzugehen. Er musste in seiner Gruppe dann weiterhin viel für das Tempo sorgen. Auf den letzten 500 Metern überholten ihn noch ein paar Kontrahenten aus der Gruppe. Nick lief das Rennen konstant zu Ende und knackte in 13:58,84 Sekunden perfekt die 14:00-Minuten Marke. Er blieb damit zwar noch etwas hinter Flos Running-Gags-Rekord (13:42). Er ist aber dennoch fürs erste zufrieden, zumal der Rennverlauf nicht optimal war. In Oordegem wird er dann am Pfingstwochenende gemeinsam mit Brian über die 3000-Meter-Hindernis einsteigen.
Auch wenn alle noch ein bisschen Verbesserungspotenzial in ihren Leistungen sehen, war das echt ein starker Einstieg in die Saison.

