Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und auch wenn wir Läufer doch häufig nach vorne auf die nächste Saison und das kommende Jahr schauen, lohnt es sich zum Jahresende mal einen Blick zurück zu werfen. Hinter uns liegt ein aus sportlicher Sicht sehr ereignisreiches Jahr mit unglaublichen Highlights, sodass wir insgesamt ein sehr positives Fazit ziehen können. Natürlich lief aus individueller Sicht nicht für jeden alles glatt, aber es überwiegen doch die Höhen und eine auf jeden Fall positive Entwicklung. In Zahlen ausgedrückt gab es für Running Gags 4 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften, zwei davon in Gold. Bei bayerischen Meisterschaften gab es sogar 8 Medaillen, von denen vier Stück Gold waren. Zusammengerechnet konnten wir 17 neue persönliche Bestleistungen feiern und über 7 Strecken konnten neue Running-Gags Rekorde aufgestellt werden. Außerdem gab es fünf internationale Einsätze!
Wir haben versucht, unsere erlebten sportlichen Highlights aus 2022 zusammenzufassen und nochmal durchzugehen.
Zu Beginn des Jahres war der erste Höhepunkt die Hallensaison, die vor allem für Fritz und Flo erfolgreich verlief. Flo steigerte sich von Rennen zu Rennen und konnte bei den Deutschen Hallenmeisterschaften über 3000 Meter durch ein taktisch kluges Rennen und einen ansehnlichen Hechtsprung ins Ziel Bronze gewinnen. Fritz hat sich vollkommen überraschend über die 1500 Meter für die DM qualifiziert und sich dort sogar ins Finale gemogelt. Das war sein bisher größter Erfolg in seiner Laufkarriere.
Im März fand die Studenten-WM im Crosslauf statt. Nick und Brian reisten für Deutschland mit nach Portugal. Hier wurde Nick 13. und Brian 30. In der Teamwertung reichte das gemeinsam mit den anderen Läufern sogar mit der Bronzemedaille fürs Treppchen!
Zu Beginn der Outdoor-Season zeigte sich schnell, wer die Hauptakteure des Sommers werden sollten. Niki und Flo stiegen stark in die Saison ein, beide pulverisierten Ende Mai ihre persönlichen Bestleistungen über 3000m Hindernis (Niki 8:31) und 5000m (Flo 13:54). Zur Saisonmitte hatten beide zwar ein kleines Tief, da sprang dann aber Brian ein, der in Berlin bei den Deutschen Meisterschaften als Fünfter über die 3000m Hindernis ein starkes Rennen zeigte.
Flo erholte sich dann ab Juli und lief in Belgien sogar noch 13:42 Minuten über die 5000 Meter. Damit unterbot er die Norm für den Deutsche Perspektivkader und rangiert in der deutschen Bestenliste des Jahres 2022 auf dem siebten Platz. Kurz darauf wurde er in der U23 über die 5000 Meter sogar Deutscher Meister!
Nikis Hindernisleistung reichte am Ende des Jahres sogar für die drittbeste in Deutschland gelaufene Zeit und bescherte ihm das wohl krasseste Running Gags Highlight: Die Teilnahme bei der Heim-Europameisterschaft im Münchener Olympiastadion! Vollkommen euphorisch ist unser ganzes Team mit großem Anhang und Fanclub nach München gefahren. Das Anfeuern vor Ort hat Niki über sich selbst hinauswachsen lassen, er qualifizierte sich als 6. für das Finale! Dort schlug er sich wieder beachtlich und wurde am Ende 14. Dieses Ereignis war für uns alle ein geiles Team Event und hat uns allen Motivation für das kommende Jahr gegeben. Seine Leistungen reichten wie bei Flo am Ende des Jahres für die Nominierung in den Bundeskader. Das Coole dabei: Flo wird als Polizist durch die Nominierung vom Dienst freigestellt und kann jetzt voll als Profi trainieren.
Ende des Sommers hatte Fritz bei unserem Saisonausklang in Leutershausen auch nochmal ein Highlight. Bei der dritten Running Gags Biermeile holte er sich (kurzzeitig) den deutschen Rekord in 5:29 und fuhr daraufhin nach Belgien zur WM. Dort wurde er dann starker Elfter und unterbot seine Bestleistung als bester Deutscher nochmals um eine Sekunde.
Auch Claudio hatte einen starken Sommer und konnte sich im Triathlon bei seinen Ligastarts auf ganz neuem Niveau etablieren.
Im Herbst trat dann endlich auch Nick in Erscheinung, der eine weniger erfolgreiche Bahnsaison hatte. Er startete mit einem starken 10-Kilometer Rennen in München, wo er als erster Running Gag in 29:50 Minuten die 30-Minuten Schallmauer unterbot. Kurz darauf reiste er mit Flo nach Valencia zum Halbmarathon. Auch hier lief er als bester Deutscher in 65:05 Minuten einen neuen Running Gags Rekord. Sein drittes starkes Ergebnis war dann bei den Deutschen Crosslauf Meisterschaften Ende November der siebte Platz in der Langstrecke, womit er nur knapp an der EM-Teilnahme scheiterte.
In der U23 trat hier Flo erneut in Erscheinung: Er sicherte sich neben dem zweiten Deutschen Meistertitel auch ein Ticket zur Cross-EM in Turin und hatte damit den letzten internationalen Einsatz 2022. Hier konnte er sich dann als dritter Deutscher mit Platz 64 im hinteren Mittelfeld platzieren. Im Cross gab es auch noch eine Medaille für Niki und Theo. Bei der Männer-Mittelstrecke gab es zusammen mit Alex in der Teamwertung für den LSC Höchstadt/Aisch Bronze.
Apropos Höchstadt: Dies wird dann ab dem Jahr 2023 auch unser gemeinsamer Running Gags Verein. Flo, Nick und Fritz stoßen zum LSC zu Niki, Brian, Theo und Jan dazu. So haben wir auch mit unserem Running Gags Projekt einen großen Fortschritt gemacht und werden ab nächstem Jahr noch mehr als gemeinsames Team auf- und antreten!
Was gibts ansonsten zu sagen? Mit Laura hat das Team dieses Jahr Zuwachs bekommen und wir können die erste weibliche Athletin in unseren Reihen begrüßen.
Wohin uns das Jahr 2023 führt, werden wir sehen. Wir sind auf jeden Fall top motiviert, sportlich noch einen draufzulegen und die Leistungen aus diesem Jahr nochmals zu übertreffen. Auch abseits der Rundbahn im Internet werden wir aktiv bleiben und euch auf unserem Weg mitnehmen.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch, ein Frohes Neues Jahr und Gut Lauf in die Runde!